Fenster alt

Fenster neu

„Ein Fenster zum Himmel“

- neue Fenster für die Kapelle des Ev. Friedhofs

„Helft mit, daß eine Friedhofskapelle gebaut werden kann!
Aufruf an alle Bewohner der Gemeinden Wengern und Esborn
Helft und spendet für die Friedhofskapelle!“

So hieß es im Jahre 1961 in einem Aufruf des „Kuratoriums zum Neubau einer Friedhofskapelle“.
Tatsächlich konnte durch die damalige große Spendenbereitschaft der Bevölkerung  die neue Friedhofskapelle am Totensonntag 1962 ihrer Bestimmung übergeben werden!

Ältere Menschen in Wengern und Esborn können sich noch gut an die Zeit vor der Errichtung der Kapelle erinnern, als die Trauerfeiern bei Wind und Wetter draußen stattfinden mussten.
Seitdem aber wurde in der Kapelle  so mancher Trauergottesdienst gefeiert, in dem man sich auf den anschließenden Gang zum Grab vorbereiten konnte.
Bis heute finden jedes Jahr an die 80 Trauerfeiern in der Kapelle statt – evangelisch – katholisch – freikirchlich – konfessionsungebunden.
Die Kapelle  gibt den Trauernden Gelegenheit, sich würdevoll von den Verstorbenen zu verabschieden. Dies soll auch in Zukunft so bleiben.
Wir möchten Ihnen einen Ort erhalten, an dem Sie Abschied nehmen, trauern und an die Verstorbenen denken können. Doch jetzt braucht die Kapelle, die so viele Menschen vor Wind und Regen geschützt hat, selbst Schutz. Zum Glück geht es nicht um einen Neubau der ganzen Kapelle – aber die Fenster sind zum Problem geworden.

Nach mehr als einem halben Jahrhundert ist das nicht verwunderlich: Die Rahmen sind an vielen Stellen derart durchgerostet, dass bald die Stabilität der großen Fenster gefährdet ist. Nach Einholung von Expertenrat steht fest:

Die Fenster müssen ausgetauscht werden!

Lange haben wir über verschiedene Möglichkeiten der Neuausstattung nachgedacht. Sollen die alten Fenster restauriert und wieder eingebaut werden?
Sollen aus Kostengründen einfache Fenster eingesetzt werden? Oder wollen wir bei dieser Gelegenheit - wohl auf eine kostenbewusste - aber auch auf eine künstlerische Neugestaltung zugehen?

Wichtig ist allen Beteiligten: Die neuen Fenster sollen ein harmonisches Element für die Neugestaltung der Wengeraner Friedhofskapelle werden.

Und dazu gibt es eine Möglichkeit:   
Wir konnten den heimischen Künstler Oswald Krause-Rischard für unser Projekt gewinnen.
Er erstellte uns einen Entwurf für neue Fenster, der uns alle – und auch die Fachleute der Landeskirche – begeistert hat. Auf der Rückseite können Sie einen ersten Eindruck der neuen
Fenster gewinnen. Wir hoffen, Sie sind davon genauso angesprochen, wie wir es waren.  
Als Gemeindemitglied fertigte der Künstler dankenswerterweise den Entwurf kostenlos
und hat uns so bereits eine erste Spende zukommen lassen!

Und Spenden brauchen wir, wenn die neuen Fenster Wirklichkeit werden sollen. Die Kosten für die künstlerische Gestaltung und das Glas in Höhe von 30.000 Euro wollen wir mit Ihrer Hilfe aus Spenden aufbringen – eine große, aber auch lohnende Aufgabe, durch die Sie einen langfristigen Beitrag zu diesem besonderen Gebäude leisten können.  Weitere handwerkliche Kosten können aus der Rücklage des Friedhofs finanziert werden.

Wir freuen uns über jede kleine oder größere Unterstützung, die uns dem gemeinsamen Ziel näher kommen lässt! Ob uns das so zügig gelingt, wie 1961 beim Bau der Kapelle? Wir hoffen auf Ihre Unterstützung!

Seien Sie dabei!                                                                                                                 

Mit freundlichen Grüßen
Im Namen der Ev. Kirchengemeinde Wengern
         
Ulrich Mörchen, Pfr.                    Bärbel Böving      Britta von Behren-Reiber
Vorsitzender d. Presbyteriums    Kirchmeisterin     Vors. d. Fundraisingaussch.

Unser Spendenkonto:
Stadtsparkasse Wetter IBAN: DE69 4525 1480 0001 1549 62 BIC: WELADED1WET
Stichwort:      "Fenster"